Der Winter kommt
– die Lammfelljacke von ihrem Spezialisten für Leder- und Lammfellmode aus München auch.
Es ist wieder die Zeit für kuschelig warme Winterjacken.
Sie suchen nachhaltig natürliche Materialien?
Entscheiden Sie sich für eine Lammfelljacke oder einen Lammfellmantel von LEDER FISCHER.
Entscheiden Sie sich für ein nachhaltiges Produkt, welches in seiner Natürlichkeit jeglicher Kunstfaser überlegen ist:
Absolut atmungsaktiv schafft es ein Lammfell immer 21° C. am Körper festzuhalten. Sie erinnern sich vielleicht noch an die Zeit ohne Sitzheizung im Auto? Viele nutzten damals einen Lammfellbezug. Damit waren Sie im Winter warm und auch im Sommer konnte man angenehm darauf sitzen ohne zu schwitzen.
Bedingt durch seine Atmungsaktivität kann eine Jacke aus Lammfell von LEDER FISCHER immer für ein angenehmes Tragegefühl sorgen ohne lästige Stauwärme.
Die Dichte der Lederfasern hält aber zugleich den Wind draußen. Das durch die Wolle geschaffene Luftpolster hat immer ein besonderes Klima an Ihrem Körper;. Dabei wird die Feuchtigkeit von außen absorbiert, gleichzeitig die Körperfeuchte von innen nach außen abgegeben.
Die verschiedensten Arten von Lammfell für unsere unterschiedlichsten Bedürfnisse.
Das langhaarige Toskana Lammfell ist dabei die wärmste Variante. Schon als Kragen oder Armstulpe kann es die Wärme am besten festhalten. Besonders seidenweich ist das Merino Lammfell. Merino ist uns allen geläufig, da es auch als Strickwaren besonders natürlich und angenehm zu tragen ist. Neuerdings wird Merino sogar bei Funktionswäsche, insbesondere als Skiunterwäsche neu entdeckt. Auch beim Sport brauchen wir warme und atmungsaktive Kleidung, damit wir uns lange bei Kälte draußen aufhalten können.
Was wurde uns nicht schon an Kunstfasern alles angeboten. Und jetzt greifen wir doch wieder zum ältesten Kleidungsstück zurück: Felle von Nutztieren.
Daneben gibt es noch viele weitere Schafrassen, die sich in der Struktur und der Fellbeschaffenheit zwar unterscheiden, aber in ihren Eigenschaften alle die Besonderheit eines Naturfelles in sich tragen.
Die Außenhülle einer Lammfell Jacke kann entweder sehr seidig als Velour getragen werden, oder die Jacke wird mit einer besonders edlen Beschichtung „nappiert“: natürliche Wachse werden auf die Oberfläche aufgetragen, so entsteht ein Nappa–Look. Auf die positiven Eigenschaften von Lammfell hat dies keinen Einfluss.
Einzig den unterschiedlichen Geschmäckern unserer Kunden ist die verschiedenste Zurichtung der Außenseite einer schönen Jacke aus Lammfell geschuldet.
Entscheidet man sich für ein seidenweiches Lammfell von LEDER FISCHER, so entscheidet man sich auch für nachhaltigen Konsum. Schon die Herstellung passiert auf der Weide in der Natur. Schafe werden ausschließlich im Freien gehalten und nicht gemästet. Die Wolle wird geerntet, das Fleisch wird konsumiert und mit der Gerbung der Haut werden die Schafe allumfassend verwertet. Keine zusätzliche Herstellung von Polyestermaterialien, die in ihrer CO2 Bilanz verheerend abschneiden!
Auch die Langlebigkeit einer Lammfell Jacke oder eines Lammfellmantels ist unübertroffen. Viele unserer Kunden haben noch Jacken aus Lammfell ihrer Großeltern im Schrank, die noch immer ihren Zweck erfüllen. Auch die Tragbarkeit über Jahre entspricht einem nachhaltigen Konsum. Dabei ist das Material nicht einer Modeerscheinung unterworfen, denn Natur ist immer „En Vogue“.
Entscheiden Sie sich für ein schönes Modell, dass Ihrem Typ entspricht und Sie werden sehr lange viel Freude haben an Ihrer wunderschönen Lammfelljacke von Leder Fischer haben.